Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.05.2010 | 13:11 | Grillsaison 

Vegetarisches Fingerfood für den Grillrost: Gemüse auf dem Grill

Bonn - Neben Fleisch und Würstchen machen sich auch Sommergemüse wie Auberginen, Zucchini oder Tomaten gut auf dem Rost.

Vegetarisches Fingerfood für den Grillrost: Gemüse auf dem Grill
Aufgespießt, raffiniert gefüllt oder herzhaft mariniert, schmecken die farbenfrohen Hingucker nicht nur Vegetariern. Ebenso eignen sich frische Champignons, Paprika, Zwiebeln oder Maiskolben für leckere Grillgerichte ohne Fleisch. Die meisten Gemüsesorten sind unkompliziert und können ohne Vorgaren in Stücke oder Scheiben geschnitten mit auf den Grill gelegt werden.

Um ein optimales Aroma und gleichmäßige Garergebnisse zu erzielen, sollten die Gemüse-Stücke in etwa gleich groß sein und eine flache, möglichst große Oberfläche aufweisen. Das Gemüse kann kurz vor dem Grillen mit ein wenig Öl bepinselt und leicht gewürzt werden oder einige Stunden in einer Beize aus Essig, Öl und Kräutern ziehen. Damit kein Fett in die Glut tropft, empfiehlt es sich, marinierte Gemüsestücke in Grillschalen auf dem Rost zu garen.

Um ein Austrocknen und Anbrennen zu vermeiden, legt man kleinere Gemüsestücke in Alufolie eingewickelt auf den Grill und lässt sie im eigenen Saft garen. Gemüsesorten mit längeren Garzeiten wie zum Beispiel Karotten, Kartoffeln oder Kohlrabi sollten kurz vor dem Grillen blanchiert werden. Nach dem Blanchieren werden die Scheiben oder Stücke einfach gewürzt, abwechselnd mit anderen Gemüsen aufgespießt oder auch raffiniert umhüllt. In eine Panade aus Ei, Salz, Pfeffer, Semmelbröseln, zerkleinerten Cornflakes, Saaten oder Nüssen kann man "Kohlrabi-Schnitzel" kurz in der Pfanne vorbraten und anschließend genüsslich auf dem Rost fertiggaren.

Auch Kartoffeln oder Möhren schmecken "mal anders" hervorragend. Leicht vorgekochte Kartoffelstücke werden "am Spieß" mit auf den Grill gelegt. Damit die Kartoffelecken nicht austrocknen oder anbrennen, werden sie wiederholt mit Würzöl bestrichen und bei mittlerer Hitze am Rand des Rostes gegrillt. Geraspelte Möhren, Kartoffeln und Zwiebeln lassen sich mit etwas Mehl, Ei und geriebenem Käse zu einem Teig verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und Curry abgerundet und ebenfalls in der Pfanne vorgebacken, bieten auch Gemüsepuffer eine willkommene Abwechslung. Die Gemüse-Variationen können als Vorspeise mit einem Salat oder auch als Hauptgang mit einem würzigen Kräuterdip gereicht werden. (aid)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Feierlicher Grillsaisonstart in Thüringen

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut