Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.08.2010 | 15:47 | Pferdesport 

Staatssekretär Ernst-Wilhelm Rabius: Der 7. SternStafettenritt wirbt für ein flächendeckendes Reit- und Fahrwegenetz

Bad Segeberg - Landwirtschaftsstaatssekretär Ernst-Wilhelm Rabius hat gestern (8. August) als Schirmherr die letzte Etappe des siebten so genannten SternStafettenrittes zum Segeberger Landesturnierplatzes besucht.

Pferdesport
Zusammen mit dem Ersten Vorsitzenden des Pferdesportverbandes, Herrn Dieter Medow, begleitete Rabius die Sternreiter in einer Kutsche zum Landesbreitensportturnier, das in diesem Jahr bereits zum 15. Mal stattfindet und wiederum die bunte Vielfalt des Breitensports präsentiert. Staatssekretär Rabius: "Reiten und Fahren in der Natur sind eine der schönsten Möglichkeiten, die schleswig-holsteinische Natur zu genießen und kennen zu lernen. Voraussetzung hierfür ist jedoch ein geeignetes und möglichst flächendeckendes Reit- und Fahrwegenetz in unserem Pferde- und Reiterland. Damit wollen wir auch den Reittourismus voran bringen."

Mit diesem inzwischen siebten SternStafettenritt unter dem Motto "Reiten für Reitwege" werben insbesondere die Pferdefreunde des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein für ein flächendeckendes Reit- und Fahrwegenetz. Ein Großteil der Mitglieder der Reitvereine sind keine aktiven Turnierreiter, sondern betreiben den Reitsport in erster Linie als Hobby. Neben den Erfolgen in der Zucht und im Turniersport hat der Breitensport in den letzten Jahren einen festen Platz im Pferde- und Reiterland Schleswig-Holstein gefunden und nimmt immer mehr zu.

In einer Umfrage im Rahmen des Projektes "Pferde- und Reiterland Schleswig-Holstein", das vom Land auch finanziell gefördert wird, haben fast die Hälfte der Befragten den Ausbau des Reitwegenetzes und eine landesweit einheitliche Gestaltung von Reitwegehinweisen als wichtigste Aufgabe genannt.

"Die Projektbeteiligten werden sich nach der erfolgreichen Einführung der Veranstaltungs- und Betriebsdatenbank sowie der Vereinsgründung auch mit weiterer Unterstützung des Landes zusammen mit den AktivRegionen intensiv auch um diese Aufgabe kümmern", kündigte Ernst-Wilhelm Rabius in Bad Segeberg an. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Millionenschaden bei Feuer in Lagerhalle - 30 Pferde gerettet

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut