Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.09.2010 | 19:42 | Naturbaustoffe  

BAUnatour präsentiert sich im Rahmen des 98. Stuttgarter Landwirtschaftlichen Hauptfestes Baden-Württemberg

Stuttgart - Vom 25. September bis 3. Oktober wird die Wanderausstellung BAUnatour im Rahmen der Präsentation des Baden Württembergischen Umweltministeriums auf den Cannstatter Wasen vor der Halle 10 Station machen.

Ausstellung BAUnatour

BAUnatour: Informieren und vergleichen - BAUnatour zeigt, was mit nachwachsenden Rohstoffen im Baubereich alles machbar ist, z. B. Dämmstoffe aus Hanf, Flachs oder Zellulose, Bodenbeläge aus Sisal und Kork oder Naturfarben für die Innenraumgestaltung. Auch das Thema Heizen mit Holz wird aufgegriffen. Den Besuchern stehen zahlreiche Exponate zum Anfassen und Vergleichen sowie Informationsbroschüren über alle Themenbereiche zur Verfügung. Die begehbare Ausstellungsbox besteht selbst zu 90 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen.

Die BAUnatour-Infobox ist vom 25.9. bis zum 3.10 täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Eintritt und Beratung sind frei. Die Wanderausstellung des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) wurde realisiert durch dessen Projektträger, die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR).


Rahmenprogramm:

  • Naturfußböden (Samstag, 25.9, um 16.00 Uhr, BAUnatour-Infobox)
  • Wohnambiente - Gestaltung von Innenräumen mit nachwachsenden Rohstoffen (Sonntag, 26.9, um 11.00 Uhr und Sonntag, 3.10 um 11.00 Uhr, BAUnatour-Infobox)
  • Dämmen mit nachwachsenden Rohstoffen (Donnerstag, 30.9 um 15.00 Uhr und Samstag, 2.10 um 14.00 Uhr, BAUnatour-Infobox)

Für Schüler der Klassenstufe 5 bis 10 finden zahlreiche Veranstaltungen unter dem Motto „Wald, Bäume, Holz, NaWaRo“ im Rahmen des Grünen Klassenzimmers statt.

Ziel ist die anschauliche Vermittlung der Materialeigenschaften nachwachsender Rohstoffe durch praktische Erfahrungen. Die Schüler und Schülerinnen lernen z. B. viele Vorteile des Holzes kennen und können die verschiedenen Eigenschaften durch praktische Versuche selbst austesten.

BAUnatour beteiligt sich im Rahmen der Aktion „Grünes Klassenzimmer“ an zwei Tagen mit dem Beitrag: „Holz ist wunderbar und vielfältig“. (Veranstalter: BAUnatour, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Landesbetrieb ForstBW) (fnr)

Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?