Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.09.2010 | 23:09 | Treffen der Naturparke  

Sachsen-Anhalt will Naturparke langfristig unterstützen

Stangerode -  Die Naturparke in Sachsen-Anhalt sollen langfristig durch das Land unterstützt werden. Das hat gestern in Stangerode (Landkreis Harz) Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Hermann Onko Aeikens beim Treffen der Naturparke zugesichert.

Treffen der Naturparke
Aeikens: „Naturparke haben sich als Modellregionen für eine nachhaltige Entwicklung bewährt.“ Sie zeichnen sich als Gebiete für eine naturnahe Erholung, umweltverträglichen Tourismus und Sport sowie durch eine nachhaltige Regionalentwicklung aus. Aeikens: „Naturparke genießen eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung.“ Die Vielfalt an Arten und Lebensräumen ist dabei ein wichtiges Kapital für die Naturparke, so der Minister.

Er informierte, dass der derzeit 166.000 Hektar große Naturpark Harz wie geplant um Teile des Landkreises Mansfeld Südharz erweitert werden soll. Das für die Erweiterung in Frage kommende Gebiet entspricht den Erfordernissen der Raumordnung als ausgewiesenes Erholungsgebiet. Das habe das Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr bereits gegenüber dem Umweltministerium bestätigt. Damit ist eine erste Hürde für die Gebietserweiterung genommen, so Aeikens.

Wie bei der Erweiterung des Naturparks Saale-Unstrut-Triasland im Jahr 2008 wird dies auf der Grundlage des Landesnaturschutzgesetzes erfolgen. Damit ist gesichert, dass Grundstückeigentümer und Nutzungsberechtigte sowie Gemeinden und Gemeindeverbände über die Bedeutung der Einrichtung des Schutzgebietes und der daraus resultierenden Auswirkungen informiert und angehört werden, so der Minister.

Für die Finanzierung der Trägervereine der Naturparke wurden 2010 Mittel in Höhe von 500.000 Euro und für die Umsetzung der Pflege- und Entwicklungskonzeption 15.000 Euro je Naturpark bereitgestellt. Naturparke mit Erweiterungsflächen erhielten darüber hinaus jeweils 37.500 Euro.

In Sachsen-Anhalt gibt es derzeit sechs ausgewiesene Naturparke. Die Flächen der Naturparke haben einen Anteil von über 21 Prozent an der Landesfläche. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?