Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.10.2010 | 23:09 | Personalien 

Forstunternehmen: Herbert Körner wird 65

Am 14. Oktober feiert Forstunternehmer Dipl. Ing. Herbert Körner aus Königsbronn seinen 65. Geburtstag.

Herbert Körner wird 65
Der frühere Leiter des Maschinenbetriebes Ochsenberg im Ostalbkreis machte sich 1990 als Forstunternehmer selbständig. Im gleichen Jahr war er an der Gründung der VdAW-Fachgruppe Forstunternehmen Baden-Württemberg beteiligt. Bei der Gründungsversammlung wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Auf der Mitgliederversammlung 1997 wählten ihn  die Mitglieder einstimmig zum Vorsitzenden des Fachverbandes Forstunternehmen in Baden-Württemberg.

Herbert Körner ist Vorstandsmitglied und stellvertretender Vorsitzender im Deutschen Forstunternehmerverband seit 2006 und genießt als langjähriges Mitglied im KWF-Prüfausschuss Schlepper und Maschinen hohes Ansehen. Er vertritt deshalb auch seit 2006 die Forstunternehmer im KWF-Verwaltungsrat und ist seit 2007 auch im Vorstand des KWF. In 2009 wurde Herbert Körner auch in das Präsidium des VdAW-Gesamtverbandes gewählt. In seinen Ehrenämtern vertritt Herbert Körner erfolgreich nachhaltig die Interessen der mittelständischen Forstunternehmer. (VdAW)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Niedersächsischer Wald zählt zu den gesündesten in Deutschland

 Dauerpatient Wald weiter unter Klimastress

 Auf einem Viertel der Fläche von NRW wächst Wald

 Bayern fordert Ausnahmeregelung für EU-Entwaldungsverordnung

 Die eigentlich verlorene Suche nach dem Wunderbaum

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker