Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
25.11.2010 | 03:23 | Süßigkeiten 

Verbraucherzentrale: Fruchtbonbons oft ohne Früchte

München - In Fruchtbonbons ist nach Untersuchungen von Verbraucherschützern oft nur wenig wertvolles Fruchtsaftkonzentrat enthalten.

Fruchtbonbons
Wie die Verbraucherzentrale Bayern mitteilte, entdeckte sie bei einem Test mit elf Produkten marktführender Hersteller, dass die Bonbons meist weniger als ein Prozent der oft beworbenen Konzentrate enthielten. In zwei Produkten hätten sich trotz großer Obst-Abbildungen auf den Verpackungen sogar gar keine Früchte befunden, hieß es am Mittwoch in München.

Sehr unterschiedlich sei auch der Vitamin-C-Gehalt der überprüften Bonbons - er schwanke zwischen 60 und 810 Milligramm pro 100 Gramm eines Bonbons. Die Verbraucherschützer raten, sich vor dem Kauf von Bonbons die Zutatenliste der Produkte genau durchzulesen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Dulig warnt vor gefährlichen Produkten aus dem Nicht-EU-Ausland

 EU-Strommarktreform beschlossen

 EU beschließt Frühstücksrichtlinien: Herkunft von Honig aufs Etikett

 Besserer Schutz vor hohen Strompreisen

 Dieselskandal bei Mercedes - Verbraucherschützer erzielen Teilerfolg

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker