Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.03.2011 | 22:47 | Ökologischer Technik 

Reiche für ein stärkeres Engagement beim Export deutscher Umwelttechnik

Berlin - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, hat sich für ein stärkeres Engagement beim Export deutscher Umwelttechnik ausgesprochen.

Recyclingmarkt
„Der globale Bedarf nach ökologischer Technik ist riesig - auf diesen müssen wir antworten. Gleichzeitig schützen wir die Ressourcen, auf die die Wirtschaft angewiesen ist“, sagte reiche bei einer Veranstaltung zum Recyclingmarkt in Großbritannien im Bundesumweltministerium in Bonn. Reiche bekräftigte, dass der Ausbau von Umwelttechnik sowohl dem Umweltschutz als auch der Wirtschaft diene. „Der Ausbau der Kreislaufwirtschaft und die Rückgewinnung von Rohstoffen aus Abfällen schaffen Arbeitsplätze und Märkte“, so die Staatssekretärin.

Für die deutsche Recycling- und Entsorgungswirtschaft als Anbieter von innovativer Technik und Know-how bietet derzeit insbesondere der britische Markt interessante Perspektiven und lukrative Geschäftsmöglichkeiten. Durch die europäischen Regelungen ist ein großer Nachholbedarf im Entsorgungssektor entstanden. Bis zum Jahr 2020 wird derzeit mit Investitionen von rund neun Milliarde britischen Pfund für den Bau von Recycling- und Müllverbrennungsanlagen gerechnet, um die politischen Ziele und die EU-Vorgaben zu erreichen. Besonders die energetische Nutzung von Abfällen und Biomasse wird massiv gefördert.

Auf der Veranstaltung, einer gemeinsamen Initiative von Bundesregierung, Wirtschaft und Hochschulen zur Förderung des Exports von Recycling- und Effizienztechnik, wurden fundierte Informationen zu den Chancen und Risiken in Großbritannien angeboten. Um diese nutzen zu können, lieferten deutsche und britische Experten einen Überblick über die Gegebenheiten in der Entsorgungsbranche und gaben Einblicke in die Fördermechanismen, technischen Aspekte und weitere Informationsmöglichkeiten. (bmu)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker