Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.10.2011 | 09:00 | Schlichtung 

Schlichtung im Tarifkonflikt der Milchwirtschaft

München - Gewerkschaft und Arbeitgeber der privaten Milchwirtschaft in Bayern versuchen heute (Freitag/9.00) ihren Tarifkonflikt zu entschärfen.

Euro
Nachdem die Verhandlungen um einen neuen Tarifvertrag für die rund 14.000 Beschäftigten Mitte September gescheitert waren, rief die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Schlichtung an. Unter Vorsitz des Präsidenten des Münchner Arbeitsgerichts, Manfred Müller, versuchen NGG und die Vertreter des Arbeitgeberverbandes VBPM in Schwaig bei München, nun eine Lösung zu finden. Sollte dies scheitern, droht die NGG mit einem Arbeitskampf.

Die Arbeitgeber hatten zwar eine Entgelterhöhung von 2,8 Prozent angeboten, einen von der NGG geforderten Tarifvertrag zur Altersteilzeit hatten sie jedoch abgelehnt. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker