Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.10.2011 | 14:10 | Winterdepressionen 

Forsa: Jeder Fünfte hat Herbst-Winter-Stimmungstief

Hamburg - Regen, Wind und Schnee schlagen vielen Menschen auf's Gemüt: Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ist etwa jeder Fünfte im Herbst und Winter schlechterer Stimmung als sonst.

Winterdepressionen
(c) proplanta
Die Techniker Krankenkasse (TK) hatte die Erhebung anlässlich des Tages der seelischen Gesundheit an diesem Montag in Auftrag gegeben.

Bei 17 Prozent der insgesamt 1.001 Befragten wirke sich das Wetter nur dann negativ auf die Gemütslage aus, wenn sie ohnehin gestresst sind. Jeder Zweite sei dagegen der Meinung, die Stimmung sei generell wetterunabhängig.

Der Umfrage zufolge sind Frauen wetterfühliger als Männer. Mehr als jede Vierte (26 Prozent) fühle sich an den kurzen Tagen weniger wohl, bei den Männern gehe es nur 18 Prozent ähnlich. Es gebe auch regionale Unterschiede. Die Norddeutschen fühlten sich im Winter besonders wohl. 14 Prozent genießen nach der Umfrage das nass-kühle Wetter sogar. In Bayern geben das hingegen nur ein Prozent an. Auch im Nordosten könnten sich nur zwei Prozent der Befragten mit kalten Temperaturen anfreunden. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Sommerwetter bringt neben guter Laune auch Kopfschmerzen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker