Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.11.2011 | 10:08 | Weihnachtsbaumkauf 

Brunner rät zum Kauf heimischer Christbäume

München – Zu Beginn der Christbaumsaison hat Forstminister Helmut Brunner dazu aufgerufen, Weihnachtsbäume aus heimischer Produktion zu kaufen.

Christbaumverkauf
„Mit einem Baum aus Bayern lassen sich klimaschädliche Ferntransporte quer durch Europa vermeiden", sagte der Minister in München. Zudem leiste man damit einen wertvollen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. Die meisten Christbäume stammen heutzutage aus eigens dafür angelegten Kulturen. Darüber hinaus bieten einzelne Waldbesitzer auch Bäume an, die bei notwendigen Pflegemaßnahmen in den Waldbeständen ohnehin entnommen werden müssen.

Für Verbraucher lohnt es sich nach den Worten Brunners, auf das vom Bayerischen Waldbesitzerverband vergebene Markenzeichen „Bayerischer Christbaum" zu achten: Damit werden die Frische des Baumes und seine Herkunft aus dem Freistaat garantiert. (PD)


Tannenbaum-Map


Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?