Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.11.2012 | 14:04 | Aus dem Bundestag 

SPD fordert Verbesserungen bei Tiertransporten und Schlachtbetrieben

Berlin - Die SPD-Fraktion fordert in einem Antrag die Bundesregierung auf, die Tierschutztransportverordnung zu ändern.

Bundestag
(c) proplanta
Die Sozialdemokraten wollen die maximale Dauer der Tiertransporte im Inland, mit Ausnahme von Fischtransporten, auf vier Stunden begrenzen, den Einsatz elektrischer Treibhilfen verbieten und rutschfeste Laderampen mit einer Steigung von maximal 15 Grad festschreiben.

Des Weiteren soll die Regierung auf EU-Ebene darauf hinwirken, dass grenzüberschreitende Tiertransporte, mit Ausnahme von Fischtransporten, europaweit auf acht Stunden begrenzt werden.

Zudem wird gefordert, dass die Arbeitsbedingungen in Schlachtbetrieben verbessert werden. Das soll unter anderem durch die Einführung von Mindestlöhnen und durch die kostenlose Bereitstellung notwendiger Ausrüstung durch den Arbeitgeber erreicht werden. (hib/EIS)
Kommentieren Kommentare lesen ( 3 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Sabine schrieb am 11.11.2012 18:05 Uhrzustimmen(106) widersprechen(122)
Es ist so traurig wie wir mit Tieren umgehen. Jeder sollte sich nur einmal im Leben informieren, wie sehr die so genannten Nutztiere leiden, bevor sie als Schnitzel etc. auf dem Teller landen. Irgendwann werden wir dafür bestraft und das zu Recht!
Rainer schrieb am 07.11.2012 21:24 Uhrzustimmen(126) widersprechen(148)
Warum müssen es immer noch Lebendtransporte sein? Warum wird so ein Wahnsinn subventioniert?
Antonietta schrieb am 06.11.2012 18:59 Uhrzustimmen(128) widersprechen(175)
Welt weit werden rund 50 Milliarden Tiere lebendig transportiert. Eingepfercht in LKWs werden sie oft tagelang quer durch Europa von Mastbetrieben zu Schlachthöfen gekarrt, bei sengender Hitze oder klirrender Kälte, ohne Wasser und Futter.
  Weitere Artikel zum Thema

 Schafexporte aus Australien werden verboten

 Bundesrat mahnt Nachbesserungen bei EU-Tierschutztransportverordnung an

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?