Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.11.2014 | 13:10 | Unbemannte Überflüge 

Drohnen über französischen Atommeilern sorgen für viel Wirbel

Paris - Nach mehreren Zwischenfällen mit Drohnen über französischen Nuklearanlagen sucht die Polizei weiter nach Verantwortlichen.

Drohne
Drohne (c) proplanta
Zwei Männer und eine Frau, die nahe dem Atommeiler Belleville-sur-Loire rund 150 Kilometer südlich von Paris festgenommen worden waren, sollen nach ersten Ermittlungen nicht für andere unbemannte Überflüge verantwortlich sein. Die beiden 24 und 31 Jahre alten Männer sowie eine 21-jährige Frau hatten am Mittwoch im Sperrbereich um das Atomkraftwerk laut Staatsanwaltschaft mindestens eine Drohne bei sich. Zunächst war von drei Männern berichtet worden.

In jüngster Zeit waren in mehr als einem Dutzend Fällen Drohnen über einigen der insgesamt 58 Atomkraftwerke in Frankreich gesichtet worden. Auch das umstrittene Kraftwerk Fessenheim nahe der deutschen Grenze war davon betroffen. Um die Anlagen gilt ein Sicherheitsbereich von einem Kilometer. Weiter unklar ist, wer hinter den Flügen steckt. Verdächtigt wurden auch Atomkraftgegner, die häufig versuchen, Sicherheitsmängel der Anlagen offenzulegen. Bislang hat sich jedoch keine Organisation zu den Aktionen bekannt. Greenpeace dementierte eine Beteiligung. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bilanz nach einem Jahr Atomausstieg

 Jungwildrettung: Drohneneinsatz wird erleichtert

 Verhandlung um Millionen-Anlagebetrug mit Atomausstieg

 Mehr Hilfe für die Ukraine - Russische Drohne verfolgt Baerbock

 Waldbau bekommt Unterstützung von Drohnen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?