Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.03.2015 | 10:51 | Sachbeschädigung 

Polizei ermittelt nach Anschlag auf Forstmaschinen für A14-Bau

Ludwigslust - Die Polizei in Westmecklenburg muss sich mit einem Anschlag auf Forstmaschinen befassen, die im Zusammenhang mit dem Bau der Autobahn 14 Magdeburg-Schwerin zum Einsatz kommen.

Forstmaschine
Wie ein Polizeisprecher heute erklärte, haben Unbekannte acht Reifen an den beiden Arbeitsmaschinen zerstochen. (c) proplanta
Wie ein Polizeisprecher heute erklärte, haben Unbekannte acht Reifen an den beiden Arbeitsmaschinen zerstochen, die zwischen Ludwigslust und Grabow in einem Waldstück standen. Die teuren Großgeräte werden für Aufforstungen gebraucht. Diese sollen ein Ausgleich für den bei Umweltschützern unbeliebten A14-Neubau sein. Der Schaden wurde mit mehreren Tausend Euro angegeben. Der A14-Neubau soll 155 Kilometer lang sein, rund 1,3 Milliarden Euro kosten und 2020 fertig sein. (dpa/mv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Niedersächsischer Wald zählt zu den gesündesten in Deutschland

 Dauerpatient Wald weiter unter Klimastress

 Auf einem Viertel der Fläche von NRW wächst Wald

 Bayern fordert Ausnahmeregelung für EU-Entwaldungsverordnung

 Beschäftigte von Hessen Forst können private Säge bald zu Hause lassen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker