Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.04.2015 | 11:02 | Sommerwetter 

Biergärten erwarten Ansturm

Berlin - Es soll der bisher wärmste Tag des Jahres werden: Hoch «Ostra» könnte die Temperaturen am Freitag in Deutschland bis auf 25 Grad treiben, zumindest im Südwesten.

Schöner Biergarten
Endlich macht der Frühling ernst. Laut Meteorologen gibt es heute Sonne satt und sommerliche Temperaturen von bis zu 25 Grad. Eisdielen, Biergärten und Restaurants rechnen mit vielen Besuchern. (c) proplanta
Bei diesem Sommerwetter wollen die Menschen wieder an die Luft. Eisdielen, Schwimmbäder, Biergärten und Co. bereiten sich auf einen erwarteten Besucheransturm vor. Zwar sind für das Wochenende Regenschauer vorhergesagt, und die 20-Grad-Marke wird dann nicht mehr erreicht, aber ein neuer Kälteeinbruch ist laut Deutschem Wetterdienst (DWD) nicht in Sicht.

«Für die Eisdielen ist dieses Wetter fantastisch. Wegen der sommerlichen Temperaturen läuft die Produktion auf Hochtouren», sagte die Sprecherin der Union italienischer Speiseeishersteller Uniteis, Annalisa Carnio, der Deutschen Presse-Agentur. Die Eismacher stellten zusätzlich Studenten ein auf und füllten ihre Vorratslager. «Die Terrassen sind schon picobello.»

Wegen der sommerlichen Temperaturen stocken auch Biergärten und Restaurants mit Außenterrassen auf. «Wir rechnen damit, dass bei diesem Wetter vor allem in der Außengastronomie viel los ist», sagte ein Sprecher des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands. Egal ob Familien, Radfahrer, Spaziergänger oder Cabriofahrer - der Experte rechnet mit viel Betrieb in Freiluft-Lokalen. Ohnehin herrsche in Deutschland zurzeit Konsumlaune - die Branche profitiere.

«Man hat natürlich sofort Lust, ins Freibad zu gehen», sagte Joachim Heuser von der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen. Doch viele Bade-Fans müssen sich noch gedulden. Die Freibäder können sich nicht spontan nach dem Wetter richten. Doch der «Frühlingsputz» bei den Bädern laufe bereits seit mehreren Wochen. Ab Ende April bis Mitte Mai öffneten die meisten Bäder in der Regel ihre Becken. Nur an wenigen Orten sind Schwimmer bereits in die Freibad-Saison gestartet, etwa in Karlsruhe oder Frankfurt am Main.

 Was geschieht am Wochenende?

Am frühen Samstag ziehen von Westen her dichte Wolken auf und breiten sich im Laufe des Tages nach Osten aus. Mit Schauern und Regen muss vom Oberrhein bis zum Oderhaff sowie westlich davon gerechnet werden. Später am Tag sind Schauer und kurze Gewitter auch an den Alpen möglich. Es bleibt mit Temperaturen zwischen 14 und 20 Grad zwar warm, dazu kommt aber Wind, der es zusammen mit kräftigen Schauern auf Sturmstärke bringen kann.

Eine Mischung aus Sonne, Wolken und Niederschlägen bestimmt am Sonntag das Wetter. Die Temperaturen erreichen jedoch erneut 15 bis 20 Grad. Wechselhaftes Aprilwetter mit Graupelschauern und Schnee in den Bergen sowie etwas niedrigeren Temperaturen sagen die Fachleute für Montag voraus, bevor «Padma» erneut mit schönem Frühlingswetter die Wende bringen soll. (dpa)

Die schönsten Biergärten Deutschlands



Biergärten können hier hinzugefügt werden


Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Biergartensaison 2024: Optimismus trotz Personalmangel und Kostendruck

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker