Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.05.2015 | 18:31 | Produktrückruf wegen E.Coli 

Teewurst der Rügenwalder Mühle zurückgerufen

Bad Zwischenahn - Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor dem Verzehr von Rügenwalder Mühle Teewurst.

Gefährliche Wurstwaren?
(c) proplanta
Wie das BVL am Freitag in einer Mitteilung bekanntgab, seien Teile der Produktion mit dem Verotoxin-bildenden Escherichia coli (VTEC) verseucht.

Betroffen sind 625-Gramm-Verpackungen (grob) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 13.05.2015. Dabei handelt es sich um Bedienware, die in der Regel lose an der Theke verkauft wird.

«Wie es dazu kommen konnte, können wir noch nicht sagen», sagte eine Sprecherin der Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KG am Freitagmittag, «es handelt sich aber um eine sehr kleine Charge.» Betroffene werden gebeten, sich an eine eigens eingerichtete Service-Hotline zu wenden. E.-coli-Bakterien können Infektionen oder Durchfall verursachen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Verweste Schweine - Behörde prüft Entzug von Schlachtzulassung

 Kartellbehörde genehmigt Übernahme von Rügenwalder Mühle

 Agrarimporte: Frankreich will Rückstände von Thiacloprid verbieten

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker