Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.07.2015 | 15:48 | Speiseeis 

Spaghetti-Eis-Erfinder empfiehlt bei Hitze Fruchtsorbet

Mannheim - Der Spaghetti-Eis-Erfinder Dario Fontanella aus Mannheim rät bei der aktuellen Hitze zum einfachen Fruchtsorbet.

Fruchtsorbet
(c) proplanta
Durch seine Frische und Süße passe es sehr gut zu heißen Temperaturen, sagte Fontanella. Beliebt seien derzeit Sorten wie Blaubeere, Zitrone, Orange, Himbeere und Cassis. Aber auch ausgefallenere Sorten wie Erdbeer-Basilikum-Eis oder Schokosorbet kämen gut an.

Fürs Kombinieren verschiedener Eissorten zu einem erfrischenden Sommermix hat Fontanella einen Tipp parat: Einfach an einen Fruchtsalat denken und das Eis entsprechend zusammenstellen.

Fontanella tüftelt derzeit an einer neuen Sommereissorte: Für sein Heu-Eis, das in den nächsten Tagen Premiere haben soll, hat er Heu aus Bioanbau bestellt. Er wolle, dass das neue Eis nach duftenden Heuwiesen und einfach nach Sommer schmeckt, erzählt der Eiskreateur.

Fontanella hatte 1969 die Idee, Vanilleeis durch eine Spätzlepresse zu drücken. Seither gilt er als Erfinder des Spaghetti-Eises. Dies sei ziemlich hitzeempfindlich, sagte Fontanella. Durch seine filigrane Struktur schmelze es schneller als Eiskugeln. Wer es mit nach Hause nehmen wolle, sollte Spaghetti-Eis lieber vorbestellen. Dann könne es in der Tiefkühltruhe ein bisschen extra abgekühlt werden und halte auch den Heimweg aus. (dpa/lsw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Hohe Rohstoffkosten belasten Speiseeiserzeugung

 Von Spargel bis Speiseeis - Warmes Wetter eröffnet Chancen

 Eis-Saison beginnt mit neuen Trends

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker