Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.11.2015 | 15:47 | Weihnachtsgeschenke 

Verbraucherschutzthemen rund um's Weihnachtsfest

Stuttgart - Weihnachtszeit ist Geschenkezeit. Doch was ist, wenn die verschenkte CD einen Kratzer hat, der Onlineshop zu viel Geld vom Konto abbucht oder das Geschenk nicht so viel Anklang findet wie erhofft? Und wie lange sind Geschenkgutscheine gültig?

Weihnachtsgeschenke
(c) proplanta
Wer sich mit den wichtigsten Umtauschregeln vertraut macht, vermeidet böse Überraschungen nach den Festtagen: „Ob Laden um die Ecke oder großes Kaufhaus – Umtausch oder Rückgabe von einwandfreier Ware ist hier anders als bei Käufen per Internet, Telefon oder Katalog nur auf Kulanz möglich.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, klärt schon beim Kauf, welche Rückgabe- oder Umtauschrechte gelten, falls der Geschmack der Beschenkten nicht getroffen oder ein sonstiges Problem mit der Ware auftreten sollte“, sagte Verbraucherminister Alexander Bonde am Donnerstag (26. November) in Stuttgart.

Mit Blick auf die Weihnachtsfeiertage gibt das Verbraucherministerium in seiner Servicerubrik BondesRat zahlreiche Tipps zu den Käuferrechten im Geschäft und beim Online-Shopping unter https://bondesrat.de/recht/umtauschrechte.html

Hintergrund: Weitere Information und individuelle Beratung bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e. V.

Mehr Informationen zu Verbraucherrechten, beispielsweise zu Gewährleistungs- und Garantierechten beim Kauf von Waren, finden Sie im Verbraucherportal Baden-Württemberg.
MLR-BW
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?