Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.06.2016 | 07:02 | Alter und Krankheit 
Diskutiere mit... 
   1   2

Mangelernährung in Deutschland greift um sich

Dresden - In Deutschland sind rund 1,5 Millionen Erwachsene mangelernährt.

Von Mangelernährung bedroht
Wenn es um falsche Ernährung geht, denken die meisten an Übergewicht. Doch auch Mangelernährung ist bundesweit ein großes Problem. (c) proplanta
«Es gibt keine Aufmerksamkeit für dieses Phänomen», sagte Ingrid Acker vom Berufsverbandes Oecotrophologie (VDOE) am Donnerstag zum Auftakt einer Tagung in Dresden.

Risikogruppen seien vor allem alte und chronisch Kranke - «die gern zu Hause sein wollen, sich aber nicht mehr so gut versorgen können». Das Problem wird nach Einschätzung der Experten von Politik und Ärzten häufig vergessen.

Nach Angaben des Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM), Mathias Plauth, ist im Schnitt jeder vierte Patient im Krankenhaus mangelernährt.

Die Experten fordern daher ein Screening nach dem Vorbild anderer Länder, etwa Großbritannien, wo Patienten auf ernährungsbedingte Krankheiten untersucht werden. Zudem fordern die Verbände, dass sowohl ambulant als auch in Klinken Ernährungsteams eingesetzt werden, die interdisziplinär arbeiten. «Ernährung ist für viele Erkrankungen verantwortlich», so Plauth.

Nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) ernähren sich bis zu zwei Drittel der älteren Patienten einseitig oder reduziert. Gründe für verminderten Appetit, durch den sich das Risiko schwerer Komplikationen erhöht, seien Erkrankungen, Einsamkeit, steigende Hilfsbedürftigkeit oder Altersarmut.

Bis Samstag tauschen sich rund 1.200 Spezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf dem Treffen in Dresden aus.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 12.06.2016 11:02 Uhrzustimmen(120) widersprechen(111)
wieder so eine nebelkerze: "mangelernährung" ist nicht der richtige begriff, da die meisten sich eher einseitig - überwiegend tierische eiweiße/fette - ernähren und sich dann die darmflora irreversibel ändert und in deren folge nicht mehr alle nährstoffe die eingeworfen wurden überhaupt von der darmwand aufgenommen werden können---das ist eine vorsätzliche täuschung der bevölkerung mit fatalen folgen
  Weitere Artikel zum Thema

 Weniger Niedriglohnjobs - Anteil gesunken

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker