Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.08.2016 | 10:01 | Rückruf 

100.000 Freilandeier zurückgerufen

Regensburg - Das Regensburger Unternehmen Axvitalis hat rund 100.000 Freilandeier zurückgerufen.

Freilandeier
(c) proplanta
Bei einer Routinekontrolle seien auf der Schale einiger Eier Campylobacter-Bakterien entdeckt worden, teilte das Unternehmen mit. «Wir bedauern den Vorfall und entschuldigen uns bei allen Kunden für etwaig entstandene Unannehmlichkeiten», hieß es weiter. Betroffen sind Artikel mit der Aufschrift «Frische Eier aus Freilandhaltung» in 10er- und 6er-Verpackungen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12., 13. und 14. August 2016. Die Bakterien können unter anderem zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen. Kunden könnten die Ware gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben.
dpa/lby
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 In Supermärkten gibt es bald keine braunen Eier mehr

 Weniger Eier aus ökologischer Haltung produziert

 Mehr Hennen legen mehr Eier

 Eierproduktion in Sachsen 2023 unter dem Vorjahr

 Großteil der bayerischen Eier aus Bodenhaltung

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker