Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.10.2016 | 08:42 | Gefahrenhinweis 

ADAC warnt wegen Zeitumstellung vor Wildunfällen

Hannover - Angesichts der bevorstehenden Zeitumstellung warnt der ADAC in Niedersachsen vor der Gefahr von Wildunfällen.

Zeitumstellung
(c) proplanta
Auf der Suche nach Futter seien Rehe, Hirsche und Wildschweine in der Morgendämmerung unterwegs. Diese liege ab der kommenden Woche zunächst etwas früher und falle damit verstärkt in den Berufsverkehr. Autofahrer sollten deshalb verstärkt die Straßenränder im Blick behalten. Vor allem Wildschweine suchten zurzeit eine neue Bleibe, wenn die Maisfelder gemäht werden. Sie kreuzen teils in ganzen Rotten die Straßen. Noch bis Mitte November sei daher die Gefahr von Unfällen mit Wildschweinen besonders groß.

Dabei ist die Zahl der Wildunfälle im letzten Jahr zurückgegangen, auch wenn die Tendenz bei Wildschweinen steigend ist. Im Jagdjahr 2014/2015 gab es nach ADAC-Angaben 26.430 Wildunfälle in Niedersachsen. Im Vorjahreszeitraum (2013/2014) waren es noch 30.261 Zusammenstöße mit Tieren.

Der ADAC riet Autofahrern, sich stets auf mehrere Tiere einzustellen, wenn Wild auf die Straße laufe. Dieses fliehe außerdem nicht immer auf dem kürzesten Weg, sondern laufe vor dem Verkehr her. Bei auf der Straße stehenden Tiere sollten Fahrer hupen, abblenden und bremsen, wenn kein Verkehr herrscht. Auf keinen Fall solle versucht werden, dem Tier auszuweichen.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?