Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.03.2017 | 09:37 | Folien-Spargel 

Grüne gegen Spargelanbau unter Folie

Potsdam - Die Grünen wollen den Anbau von Spargel unter Folien drastisch reduzieren.

Spargelanbau unter Folie
(c) proplanta
Die Fraktion stellte am Dienstag einen Antrag für die nächste Landtagssitzung vor, damit künftig nur noch 10 Prozent der Fläche unter Folien liegt.

Derzeit werde in Brandenburg mehr als 90 Prozent des Edelgemüses unter Folie herangezogen, teilte die Fraktion mit. Damit könne zwar die Ernte früher beginnen, allerdings sei dies negativ für die Artenvielfalt und beeinträchtige das Landschaftsbild.

Der Anbau unter beheizten Folien im Freiland soll dem Antrag zufolge ganz verboten werden, weil dies Energieverschwendung sei. Seit dem Wochenende wird in Brandenburg unter anderem in Beelitz der erste Spargel gestochen.
dpa/bb
Kommentieren Kommentare lesen ( 6 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 01.04.2017 12:14 Uhrzustimmen(18) widersprechen(15)
ist doch lecker spargel mit plastegeschmack genau das richtige für den konsumtrottel/schinder
Hasenkoeddel schrieb am 30.03.2017 21:38 Uhrzustimmen(20) widersprechen(17)
Die Anforderungen an die heutige Landwirtschaft geht nunmal über das Produzieren auf Teufel komm raus hinaus, und das ist gut so. Leider wird der Landwirt trotz Massensubventionen für die anderen Leistungen nicht ausreichend entlohnt, u.a. weil das manche für "Ökowahn" und dergleichen halten. Spargelntensivanbau mit vorheriger Glyphosatdusche im Vogelschutzgebiet ist nicht angemessen und sollte eingeschränkt werden (klar gibt es schlimmere Probleme in der Welt, z.B. Hungesnot im Jemen, aber soll man deswegen alles andere linksgrün liegen lassen?)
carpe diem schrieb am 29.03.2017 22:04 Uhrzustimmen(26) widersprechen(13)
Den Ökowahn in seinem Lauf halten in Deutschland weder Ochs noch Esel auf! - Ist doch schön, daß die Gutmenschen und Weltverbesserer keine anderen Sorgen haben???? Einfach nur irre!!!
Thomas Werner schrieb am 29.03.2017 21:33 Uhrzustimmen(27) widersprechen(16)
Die Grünen schaffen sich mit aller Gewalt ab. Dicke Baumwollsocken sind auch gegen die Artenvielfalt im ökolgisch korrekten Leinenschuh !
Mr.Weber schrieb am 29.03.2017 16:37 Uhrzustimmen(25) widersprechen(29)
genau baut lieber biomasse an um strom zu machen der die energieverschwendung ausgleicht und nachhaltig die landschaft in monokulturen verwandelt , es ist noch viel mehr rauszuholen aus dem industrieacker mit strickstoff und nitrat ... bringt mehr masse und im kreislauf den biogasanlagenschlamm, immer drauf damit das lebensmittel trinkwasser auch was von hat ... da hat sich frau eigner als sie in berlin nicht drum gekümmer
johann96 schrieb am 29.03.2017 15:56 Uhrzustimmen(35) widersprechen(23)
Tolle Idee von den Grünen. Die Tiere unter der Folie haben es doch auch warm. Was ist schlimm daran ? Da werden es vielleicht mehr Arten, Wer weiß. Und es gibt ja so viel Spargelfläche im Land.
Aber , man muss erst mal drauf kommen.
  Weitere Artikel zum Thema

 Spargelsaison wird nicht vorzeitig enden

 Zufriedenstellender Spargelabsatz - Hohe Kosten belasten

 Spargelernte in Niedersachsen läuft auf Hochtouren - Erdbeerbauern stehen in den Startlöchern

 Spargelernte durch sonniges Wetter beflügelt

 Der Spargel wird bunter

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?