Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
21.06.2017 | 00:01 | Sommerbeginn  

Heute ist der längste Tag des Jahres

Berlin - Wann beginnt der Sommer? Für Astronomen eine klare Sache: am Tag der Sommersonnenwende - wenn also die Sonne senkrecht über dem nördlichen Wendekreis steht.

Längster Tag des Jahres 2017
(c) proplanta
2017 ist dies in unserer Zeitzone (MESZ) am 21. Juni um 06:24 Uhr der Fall. Dieser Mittwoch ist zugleich der längste Tag des Jahres, danach werden die Tage wieder kürzer - jedenfalls im Norden. Denn südlich des Äquators ist am 21. Juni Winterbeginn.

Natürlich kann die Sonnenwende auch mal auf den 22. oder den 20. Juni fallen, was aber im Laufe der Jahre vergleichsweise selten vorkommt - 2020 in diesem Jahrhundert zum ersten Mal.

Sonnenwendfeiern zur Mittsommernacht zählen zu den ältesten Bräuchen der Welt und sind besonders im Baltikum sowie in den skandinavischen Ländern lebendig. Für die Schweden zum Beispiel ist Mittsommer nach Weihnachten das wichtigste Fest des Jahres.
dpa
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?