Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.07.2017 | 10:49 | Service und Trends 

Seniorenkost im Wandel

Potsdam - Einige Anbieter von Essen auf Rädern haben ihren Service besonders im ländlichen Raum stark ausgedünnt. Das hat eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur ergeben.

Essen für Senioren?
Anbieter dünnen mobilen Essensservice in Brandenburg aus - Neuartige Püree-Gerichte im Trend. (c) proplanta
«Im ländlichen Raum sind wir nur punktuell unterwegs», sagt eine Mitarbeiterin des Volkssolidarität-Regionalverbands Lausitz.

Ähnlich sieht es beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) aus. Dort hatte einer Sprecherin zufolge der Kreisverband Ostprignitz-Ruppin das Angebot der mobilen Küche bereits im Jahr 2013 eingestellt.

«Die Wirtschaftlichkeit war nicht mehr gegeben», sagt sie. Gründe dafür liegen laut ASB in der Einführung des Mindestlohns sowie in der Einstellung des Zivildienstes. Neben steigenden Personalkosten hätten auch steigende Transportkosten das Essen wesentlich verteuert.

Essen für Senioren: Neuartige Püree-Gerichte im Trend



Bei Berliner Senioren kommen zunehmend pürierte Spezial-Menüs auf den Teller. Während in Pflegeheimen noch bis vor wenigen Jahren alle Bestandteile eines Gerichts im Mixer zu homogenem Brei vermischt wurden, soll das pürierte Essen heute optisch und geschmacklich kaum noch vom Original zu unterscheiden sein.

Alle Zutaten wie Fleisch und Gemüse liegen separat nebeneinander auf dem Teller und erinnern an eine ganz normale Mahlzeit. Beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Berlin zum Beispiel stehen 14 solcher Menüs auf der Senioren-Speisekarte. Lieferanten berichten auf dpa-Anfrage von einer gestiegenen Nachfrage.

Ernährungsexperten sehen in den Pürees eine Möglichkeit, zum Beispiel bei Demenzkranken wieder Appetit zu wecken. Und in Zukunft seien noch ganz andere Möglichkeiten im Senioren-Catering denkbar, zum Beispiel Gerichte aus dem 3D-Drucker, hieß es bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
dpa/bb
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker