Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.11.2017 | 00:03 | Marken-Lebensmittel 

Lettland sieht kaum Unterschiede bei Lebensmittel-Qualität

Riga - Nach anderen mittel- und osteuropäischen EU-Staaten hat auch Lettland bei vergleichenden Tests Unterschiede bei in der EU verkauften Marken-Lebensmitteln festgestellt.

Schlechtere Lebensmittelqualität in Osteuropa?
Schlechtere Lebensmittel? Lettland konstatiert kaum Unterschiede. (c) proplanta
Allerdings seien diese «unbedeutend», teilte die staatliche Lebensmittelbehörde am Dienstag in Riga mit. Demnach ergab die Untersuchung von 38 Produkten identischer Marken, dass bei deren Herstellung verschiedene Zutaten eingesetzt wurden.

Labortests ergaben nach Angaben der Behörde aber keine wesentlichen Unterschiede bei den Nährwerten oder dem Fettgehalt. Auch weichte die Zusammensetzung der untersuchten Produkte nicht von den Angaben auf der jeweiligen Verpackung ab.

Wie die Lebensmittelbehörde in der Untersuchung herausfand, enthalte etwa Nuss-Nougat-Creme in Deutschland Magermilchpulver, in Lettland aber auch Molkenpulver. Gleichzeitig unterscheide sich die Menge an Kohlenhydraten in beiden Produkten nicht. Auch drei Tierfutterproben wiesen bei Tests die gleiche Produktqualität auf.

Mehrere östliche EU-Mitgliedstaaten hatten zuvor unterschiedliche Qualität bei Produkten beklagt, die in gleicher Verpackung und oft auch zu gleichen oder gar höheren Preisen verkauft werden.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Lettland verhängt Importstopp für Getreide aus Russland und Belarus

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?