Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.02.2018 | 14:55 | CDU-Spitze 

Agrarminister Hauk wünscht Wechsel an Parteispitze

Stuttgart - Baden-Württembergs Agrarminister Peter Hauk (CDU) ist für einen Wechsel an der CDU-Spitze in absehbarer Zeit.

CDU-Spitze
(c) proplanta
«Angela Merkel sollte die Zeichen der Zeit erkennen und einen Übergang in dieser Legislaturperiode schaffen», sagte Hauk am Freitag in Stuttgart. Nach über 15 Jahren gebe es «gewisse mediale Abnutzungserscheinungen», erklärte Hauk, der sich einen Wechsel innerhalb der nächsten dreieinhalb Jahre «möglichst ohne Schmerzen» wünscht. Mit den Vereinbarungen zur GroKo im Bund ist er aber nicht unzufrieden: «In einer Koalition muss man nun mal Kompromisse machen.» Immerhin könne man Teile des Programms umsetzen. Bei allem Klagen über die Ressortverteilung, sei es ein Erfolg, dass etwa das wichtige Wirtschaftsressort wieder bei der CDU sei.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
cource schrieb am 10.02.2018 12:18 Uhrzustimmen(16) widersprechen(4)
der mohr/Schulz hat seine schuldigkeit getan, der mohr/Schulz kann gehen...die SPD/Schröder/Schulz hat sich als sündenbock für die einführung des niedriglohnsektors/armut per gesetzt, von der CDU/CSU/FDP/Grünen/AfD prostituieren lassen und glaubt nun mit dem abschuss des sündenböcke Schröder/Schulz, den roten anstrich der pechschwarzen SPD, zu retten
  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker