Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.09.2018 | 16:07 | Nahrungszusätze 

«Vitamintabletten nützen nur Herstellern und Verkäufern»

Berlin - Vitaminpillen senken laut einer Studie nicht das Risiko, an einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt zu erkranken.

Vitamintabletten
(c) proplanta
Verbraucher sollten lieber auf eine gesunde Ernährung achten und ihr Geld in einen Sportverein investieren, empfehlen Experten der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) am Montag in einer gemeinsamen Mitteilung. Sie berufen sich auf eine Übersichtsstudie von US-Medizinern um den Kardiologen Dr. Joonseok Kim.

Diese haben unter anderem 18 Studien mit mehr als zwei Millionen Teilnehmern ausgewertet. Das Ergebnis sei ernüchternd und zeige, dass die Nahrungsergänzungsmittel keinen Nutzen für die Bevölkerung hätten, sagte DGN-Generalsekretär Peter Berlit.

Die US-Forscher haben auch nach Gruppen gesucht, die möglicherweise doch von Nahrungszusätzen profitieren könnten. Das Ergebnis sei aber stets negativ geblieben - egal, wie lange die Präparate eingenommen wurden, wie alt die Studienteilnehmer waren, ob Mann oder Frau, Raucher oder Nichtraucher, sportlich oder nicht, hieß es in der Mitteilung.

«Von diesen Pillen profitieren nur Hersteller und Verkäufer. Es ist hingegen eindeutig erwiesen, dass Salat, Obst und Gemüse Gefäßerkrankungen entgegenwirken», betonte der DSG-Vorsitzende Armin Grau.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mehr Aufklärung über Bluthochdruck notwendig

 Was tun bei Schlafmangel?

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?