Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.05.2020 | 04:52 | Covid-19-Erkrankung 

Warnung vor unseriösen Corona-Wundermitteln

Frankfurt / Antananarivo / Neu Delhi - Die Verbraucherzentrale Hessen hat vor angeblichen Wundermitteln im Zusammenhang mit Corona gewarnt.

Nahrungsergänzungsmittel
Verbraucherzentrale warnt vor unseriösen Corona-Wundermitteln. (c) proplanta
«Zurzeit häufen sich die Beschwerden und Nachfragen zu solchen Angeboten», teilte die Verbraucherzentrale am Donnerstag in Frankfurt mit. So böten hessische Unternehmen Zahlencodes auf einem Aufkleber, Pendel oder «aktiviertes Wasser in seiner Urform» zum Schutz vor einer Infektion an. Hinzu kämen durchaus gefährliche Offerten, wie beispielsweise der Tipp, Arsen und Chlordioxid zum Schutz vor einer Ansteckung einzunehmen.

«Bei solchen vermeintlichen Wundermitteln geht es fast immer darum, Kasse zu machen», sagt eine Sprecherin. «Wir raten deshalb, solche Angebote kritisch zu prüfen.»

Bereits zuvor bemängelte die Verbraucherzentrale, dass in Apotheken teils die positive Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln für das Immunsystem angepriesen werde. Verschwiegen werde jedoch, dass die Aufnahme nur bei einem Mangel sinnvoll sei. Lebensmittel einschließlich Nahrungsergänzungsmittel könnten weder vor Viren schützen noch eine Covid-19-Erkrankung lindern oder heilen.
dpa
zurück
Seite:12
weiter
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Potenz-Honig und Co. - Zoll warnt vor illegalen Lebensmitteln

 Zoll entdeckt Honig mit Viagra-Wirkstoff

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker