Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.11.2020 | 16:02 | Verkaufsoffene Sonntage 

Darf der Einzelhandel vor Weihnachten sonntags öffnen?

Wiesbaden - Mit verkaufsoffenen Sonntagen in der Adventszeit wollen die Industrie- und Handelskammern den hessischen Einzelhandel vor corona-bedingten Einbußen schützen.

Verkaufsoffener Sonntag 2020
Einzelhandel soll Corona-bedingte Einbußen durch verkaufsoffene Sonntage im Advent kompensieren. (c) proplanta
«Verkaufsoffene Sonntage können dabei helfen, die Kundenströme besser zu verteilen und die Umsätze zu stabilisieren», sagte der Geschäftsführer des Hessischen Industrie- und Handelskammertages (HIHK), Robert Lippmann, am Donnerstag in Wiesbaden. Das Weihnachtsgeschäft sei für viele Händler überlebenswichtig, werde aber durch die geringe Kauflaune sowie die geschlossene Gastronomie belastet.

Zudem werde die tatsächliche Kundenzahl durch die 10-Quadratmeter-Regel beschränkt, so dass die Händler mehr Zeit benötigten. Die Zukunft der Innenstädte entscheide sich jetzt, erklärte Lippmann. Rechtliche Hindernisse könnten mit Hilfe der Corona-Verordnung gelöst werden. Mit anlassfreien Sonntagsöffnungen an zwei nicht aufeinander folgenden Wochenenden könne die Landesregierung den Handel und die Innenstädte pragmatisch unterstützen.

Der Deutsche Gewerkschaftsbund kritisierte den Vorstoß scharf. Er diene ausschließlich Profitinteressen und gefährde den Gesundheitsschutz, erklärte Hessens DGB-Chef Michael Rudolph. Die Erfahrung zeige, dass sich der Andrang mit Sonntagsöffnungen nicht entzerren lasse, sondern dass er sich dann auf die verkaufsoffenen Sonntage fokussiere. Die Landesregierung habe im Juni die Möglichkeit zur generellen Sonntagsöffnung von Geschäften für die Zeit der Corona-Pandemie abgeschafft. Sie solle nun dieser unsozialen Forderung nicht nachgeben.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?