Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.04.2021 | 06:03 | Wasserwacht 

Mehr Rettungseinsätze an Badegewässern durch Corona?

München - Die Wasserwacht Bayern rechnet in der beginnenden Badesaison mit viel Betrieb in Flüssen und Seen - und somit auch mit mehr Rettungseinsätzen.

Badesee
Wasserwacht erwartet wegen Corona mehr Einsätze in Badegewässern. (c) proplanta
Durch die Pandemie und die Reisebeschränkungen werde der Tourismus im Inland voraussichtlich zunehmen, teilte die zum Bayerischen Roten Kreuz (BRK) gehörende Wasserwacht am Dienstag in München mit.

Schon in der Badesaison 2020 habe man mehr Einsätze zu verzeichnen gehabt als in der Zeit vor Corona, sagte ein BRK-Sprecher. Derzeit komme noch hinzu, dass wegen der geschlossenen Schwimmbäder mehr Menschen in natürlichen Gewässern badeten.

«Außerdem haben Kinder seit über einem Jahr keinen Schwimmunterricht mehr gehabt. Die Schwimmfähigkeit nimmt also eher ab.» Trotz der erschwerten Bedingungen sehe sich die Wasserwacht mit ihren ehrenamtlichen Rettungskräften gut auf die «herausfordernde Badesaison» vorbereitet.
dpa/lby
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Top Badegewässerqualität im Südwesten

 Europas Badestellen meist mit ausgezeichneter Wasserqualität

 Zahl der Badetoten gestiegen

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut