Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.12.2022 | 13:15 | Reisewelle an Weihnachten 

ADAC warnt vor Staus kurz vor Weihnachtsfeiertagen

Stuttgart - Der ADAC Württemberg rechnet mit Blick auf die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und die Rückreisewelle mit viel Verkehr und Staus im Südwesten.

Staugefahr
«Driving Home for Christmas»: In der Woche vor den Weihnachtsfeiertagen machen sich viele Menschen auf den Weg zu ihren Liebsten. Der ADAC warnt vor Staus und rät, zwei Tage besonders zu meiden. (c) proplanta
Insbesondere die beiden Tage vor Heiligabend müssten Reisende mit vollen Straßen rechnen, teilte der Verband am Montag in seiner Stauprognose mit. «Wer auf dem Weg in den Weihnachtsurlaub den größten Staus entgehen möchte, sollte idealerweise den Donnerstag sowie den Freitag vor Weihnachten meiden», empfahl der Abteilungsleiter Verkehr und Umwelt beim ADAC Württemberg, Holger Bach.

Pendler- und Urlaubsverkehr würden Ende der Arbeitswoche zusammentreffen, so Bach. «Hinzu kommt, dass der Reiseverkehr in Richtung Alpenländer diesmal deutlich stärker ausfallen wird als in den vergangenen Corona-Jahren.» An Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertagen rechnet der Experte mit weniger Verkehr. «Im Laufe des 26. Dezembers wird es wieder enger auf den Straßen, da viele Menschen von ihrem Verwandten- und Familienbesuch zurückkehren», sagte Bach.

Zu den besonders staugefährdeten Strecken in Baden-Württemberg zählen laut dem ADAC die Autobahn 6 zwischen dem Kreuz Weinsberg und dem Dreieck Hockenheim sowie der Abschnitt von Stuttgart bis Ulm auf der A8. Zusätzlich sollten sich Reisende den Angaben nach auf Verzögerungen an den Grenzübergängen in die Schweiz und nach Österreich in Richtung Skigebiete einstellen.
dpa/lsw
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 ADAC verzeichnet mehr Mitglieder und mehr Pannen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?