Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.05.2023 | 11:35 | Toxizität 

Toxische Auswirkungen: EU verbietet Blei im Kunststoff PVC

Brüssel - Zum Schutz von Mensch und Umwelt hat die EU Blei im Kunststoff Polyvinylchlorid (PVC) verboten. Die EU-Kommission gab am Mittwoch grünes Licht für entsprechende Regeln, die die Verwendung und die Einfuhr von bleihaltigem PVC aufgrund «toxischer Auswirkungen» untersagen.

Blei im Kunststoff
(c) proplanta
Bis zu 8,4 Tonnen Bleiemissionen pro Jahr sollen dadurch verhindert werden, «was der Gesundheit der Menschen, insbesondere der Kinder, zugutekommt», teilte die EU-Kommission mit. Blei wird bei der PVC-Produktion etwa für Fensterrahmen, Rohre und Schläuche als Stabilisator verwendet. Das Schwermetall kann bei der Verbrennung freigesetzt werden und wird mit Krebserkrankungen in Verbindung gebracht. Im März hatten bereits das Parlament und die EU-Staaten die neuen Maßnahmen abgenickt.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Auf dem Meeresgrund liegen bis zu elf Millionen Tonnen Plastikmüll

 Schadstoffe am Arbeitsplatz: EU-Parlament stimmt neuen Grenzwerten zu

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?