Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.04.2018 | 19:45 | Eurokurs 

EU-Währung steigt auf 1,2377 USD/EUR - Niedrigere Inflation kümmert Eurokurs kaum

Stuttgart/Paris/Chicago - Der Eurokurs tendierte diese Woche zwischen 1,23-1,24 USD/EUR und stand heute Mittag bei 1,2392 USD/EUR. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,2388 USD/EUR (Dienstag: 1,2357) USD/EUR fest.

Eurokurs
(c) proplanta

Beim Eurokurs veränderte sich zuletzt wenig. Unerwartet schwache Inflationszahlen aus dem Euroraum beeindruckten die Gemeinschaftswährung nicht. Trotz einer robusten konjunkturellen Entwicklung und einer weiter extrem lockeren Geldpolitik der EZB war die Inflation im März mit 1,3 Prozent vergleichsweise niedrig geblieben, was den Eurokurs leicht nach oben unterstützte.

Fazit: Der Eurokurs veränderte sich diese Woche wenig. Unerwartet schwache Inflationszahlen aus dem Euroraum beeindruckten die Gemeinschaftswährung ebenso wenig wie eine im März vergleichsweise niedrige Inflationsrate.
proplanta
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 EU-Parlament macht Weg frei für weniger Schadstoffe im Autoverkehr

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?