Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.09.2012 | 06:39 | Berglandwirtschaft 

Guter Bergsommer geht zu Ende

Bad Hindelang - Der zu Ende gehende Bergsommer war nach Angaben von Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) einer der besten seit Jahren.

Bergkuh
(c) proplanta
Eine ausgeglichene Witterung ohne extreme Temperaturschwankungen hätten nach dem schneereichen Winter für ausgezeichnete Vegetationsbedingungen gesorgt, sagte der Minister am Dienstag laut Mitteilung.

Bei seinem Besuch des Viehscheids in Bad Hindelang im Oberallgäu dankte Brunner den Bergbauern und Hirten für ihre verlässliche Arbeit. «Ihr harter und engagierter Einsatz sichert den Erhalt unserer abwechslungsreichen Bergwelt und schafft wertvolle Lebensräume für seltene Pflanzen und Tiere.»

Bis Ende September werden rund 52.000 Rinder von den 1.400 Almen und Alpen Bayerns ins Tal getrieben, wo sie ihre Winterquartiere beziehen. (dpa/lby)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker