Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.02.2013 | 08:17 | Illegaler Holzeinschlag 

Illegales Tropenholz unterliegt erweitertem Importverbot

Berlin - Illegal geschlagenes Holz aus dem Ausland soll nicht mehr auf den deutschen Markt kommen.

Holzimport
(c) proplanta
Dieses Ziel verfolgt ein Gesetz, das der Bundestag am späten Donnerstagabend verabschiedet hat. Das Importverbot, das bislang nur für einzelne Staaten galt, wurde damit auf unerlaubtes Tropenholz aus aller Welt ausgeweitet.

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace kritisierte allerdings, durch eine kurzfristige Änderung des Gesetzentwurfs im Agrarausschuss sei die Einfuhr von illegalem Holz faktisch von einer Straftat zu einer Ordnungswidrigkeit herabgestuft worden. Dadurch lasse sich angesichts der Gewinnspanne jedoch kein Holzhändler von kriminellem Handeln abhalten. In den Hauptproduktionsländern werden Schätzungen zufolge zwischen 50 und 90 Prozent der Tropenhölzer illegal geschlagen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker