Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.03.2013 | 11:07 | EU-Rettungsoperation 

Zypern nicht mit Spanien vergleichbar

Madrid - Die EU-Rettungsoperation für Zypern ist aus Sicht der spanischen Regierung nicht auf andere europäische Staaten übertragbar.

Eurokrise
(c) proplanta
Sie werde sich auch nicht negativ auf den Bankensektor in Spanien oder anderen EU-Ländern auswirken, sagte der spanische Agrar- und Umweltminister Miguel Arias Cañete am Montag.

«Wir haben in Spanien bereits einen Prozess der Bankensanierung vollzogen», betonte der Minister in Brüssel. «Die Lage der spanischen Geldhäuser ist daher mit der Situation der Banken auf Zypern nicht zu vergleichen.»

Die für Zypern vereinbarte Zwangsabgabe auf Bankguthaben hatte Befürchtungen ausgelöst, dass es in anderen Euro-Krisenländern zu einem Ansturm auf Banken kommen könnte. In Spanien wurden solche Befürchtungen nicht bestätigt. In Teilen des Landes waren die Banken wegen eines Feiertags ohnehin geschlossen. Allerdings löste die Zypern-Rettung einen Anstieg der Risiko-Aufschläge für die Zinsen spanischer Staatsanleihen aus.

Das Madrider Wirtschaftsministerium betonte, es sei ausgeschlossen, dass die für Zypern vereinbarte Formel auf andere Länder angewandt werde. «Zypern bildet einen Sonderfall», verlautete aus dem Ministerium. «Daher kann die Lösung auf kein anderes Land übertragen werden.» (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Halloumi-Käse bleibt geschützt: EU-Gericht weist Klage ab

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker