Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.12.2008 | 19:25 | Finanzkrise und Agrarwirtschaft 

Ausschreibung der Edmund Rehwinkel-Stiftung für das Jahr 2009

Frankfurt a.M. - Aus der Hypothekenkrise in den USA ist eine weltweite Finanzkrise geworden, die sich zunehmend auf die Weltwirtschaft auswirkt. Die Agrarwirtschaft in Deutschland steht vor der Frage, ob und in welcher Weise sie von den Entwicklungen betroffen sein wird.

Geldscheine
(c) proplanta
Eine Frage, die schwer zu beantworten ist, zumal die Branche gleichzeitig durch Globalisierung und Marktliberalisierung beeinflusst ist. Einerseits lässt das weltweite Bevölkerungswachstum die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Produkten steigen. Und auch der Einsatz agrarischer Rohstoffe außerhalb der Nahrungsmittelproduktion hat sich erhöht. Gleichzeitig dämpfen derzeit rückläufige Erzeugerpreise die Erwartungen vieler Landwirte. Um mittel- und langfristige Effekte aufzeigen zu können, fördert die Edmund Rehwinkel-Stiftung wissenschaftliche Beiträge zum Thema:

„Auswirkungen der Finanzkrise und volatiler Märkte auf die Agrarwirtschaft"

Zu diesem Schwerpunktthema werden insbesondere Studien erwartet, welche
  • die Wirkung der Finanzkrise außerhalb der Kreditwirtschaft untersuchen.
  • die mittel- und langfristigen Entwicklungen der Agrarrohstoff- und Verbrauchermärkte prognostizieren.
  • die Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktion analysieren und Handlungsempfehlungen ableiten.
  • die Trends und Erfordernisse bei landwirtschaftlichen Finanzierungsvorhaben beleuchten.
Die Studien können das Thema in Teilbereichen oder vollständig bearbeiten.

Maximaler Förderbetrag pro Studie: EUR 15.000,--   
Anmeldefrist: 30. Januar 2009  
Abgabetermin der Studien: 1. Dezember 2009

Die vollständige Ausschreibung finden Sie im Internet unter Bank/Edmund Rehwinkel-Stiftung. (rentenbank)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Kleinere Getreideernte in Russland erwartet

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?