Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.02.2013 | 07:04 | Welthunger bekämpfen 

Welternährung mit Körnerfrucht Quinoa sichern

New York - Boliviens Präsident Evo Morales setzt sich für die Nutzung der südamerikanischen Körnerfrucht Quinoa im Kampf gegen den weltweiten Hunger ein.

Welternährung
(c) proplanta
Die in den Anden beheimatete Pflanze sei besonders nahrhaft und leicht anzubauen, sagte Morales am Mittwoch während einer Pressekonferenz bei den Vereinten Nationen in New York.

«Quinoa ist seit über 7.000 Jahren ein Geschenk unserer Vorfahren an die Bolivianer», sagte Morales. Es sei die Leistung der bolivianischen Ureinwohner gewesen, das Gewächs bis heute zu erhalten.

Zuvor hatte Morales gemeinsam mit UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und Vertretern Perus, Kolumbiens und Ecuadors das von der UN für 2013 ausgerufene «Internationale Jahr der Quinoa» offiziell eröffnet.

Quinoa könne beim Kampf gegen Hunger und Armut und für eine nachhaltige Landwirtschaft helfen, sagte Ban. «Ich hoffe, dass das Internationale Jahr als Katalysator für das Erlernen der Potenziale von Quinoa dient.» (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Globaler Hungerbericht - Zahl der Betroffenen gestiegen

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker