Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.10.2011 | 16:27 | Naturkalk-Düngung 

Düngung: Helikopter im Einsatz für den Wald

Oldenburg - Naturkalk aus der Luft verbessert Nährstoffversorgung der Bäume.

Wald
Derzeit kreisen wieder Hubschrauber über den Privatwäldern in Niedersachsen. Die Helikopter bringen bis in den Oktober hinein auf einer Gesamtfläche von knapp 4.800 Hektar insgesamt rund 14.300 Tonnen Naturkalk auf die Waldböden aus. Jeder Hektar erhält drei Tonnen erdfeuchten Naturkalk aus der Luft, der den Säuregehalt der Böden senkt und damit die Nährstoffversorgung der Bäume verbessert, so die Landwirtschaftskammer Niedersachsen in einer Pressemitteilung.

Trotz herabrieselnder Kalkpartikel sind Schäden oder Verschmutzungen für Waldbesucher nicht zu befürchten. Während die Hubschrauber ihre Arbeit verrichten, sind die betroffenen Waldgebiete von den Forstdienststellen abgesperrt.

Seit dem Jahr 1984 werden Waldflächen in Niedersachsen gekalkt, um dem schädigenden Einfluss von Luftschadstoffen auf die Bäume entgegenzuwirken. Langfristige Untersuchungen belegen, dass Bäume auf gekalkten Standorten besser ernährt sind und eine höhere Stabilität gegenüber schädigenden Umwelteinflüssen aufweisen. Die Versorgung mit Naturkalk verringert die Auswaschung von wichtigen Nährelementen, die sonst im sauren Boden vom Sickerwasser in tiefere Bodenschichten fortgetragen würden.

Die Waldkalkung wird finanziell unterstützt. Für die aktuelle Aktion erhalten die Privatwaldbesitzer über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen Fördermittel von insgesamt rund 1,2 Millionen Euro. (lwk-ns)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?