Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
10.10.2010 | 18:06 | InWent-Programme  

Fremde Länder und fremde Sitten entdecken

Hannover - Die Zeit vor Familie und Beruf kann die Zeit der Abenteuer sein: Neue Menschen treffen, ungewohnte Situationen erleben, andere Regionen entdecken und alternative Arbeitsweisen kennenlernen.

Auslandsaufenthalt
In der Landwirtschaft ist der Blick über den Tellerrand genauso wichtig wie in anderen Berufen. Speziell für Auszubildende bieten die InWent-Programme attraktive Möglichkeiten. Die Bundesregierung unterstützt Aufenthalte in Großbritannien, Norwegen und den Niederlanden für eine Dauer von bis zu drei Monaten. Die Reisekosten werden komplett übernommen, für den Aufenthalt und einen Sprachkurs gibt es Zuschüsse.

Das von der Bundesregierung beauftragte Unternehmen „InWent“ hilft dem Ausbildungsbetrieb oder der Berufsschule bei der Suche nach einem passenden Gastbetrieb im Ausland und begleitet den Aufenthalt. Nähere Infos: Team „Bilaterale Programme“, Tel. 0228-4460-1648, www.europa.inwent.org. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?