Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.07.2009 | 14:14 | Deutscher Bauerntag 2009 

Bauern gehen beim Deutschen Bauerntag auf Verbraucher zu

Stuttgart/Berlin - „Wir ackern für Deutschland“, „Banken haben Schwein, Bauern den Salat“, „Aldi Co. ziehen uns Bauern aus dem Verkehr“ und „Aldipreise zerstören unsere Kulturlandschaft“:

Deutscher Bauerntag 2009
(c) proplanta
 Mit diesen Botschaften wollen die deutschen Bauern anlässlich des Deutschen Bauerntages in Stuttgart ihre zentralen Anliegen der Politik und der Bevölkerung in der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise nahebringen. Dazu werden Landwirte des gastgebenden Landes­bauernverbandes in Baden-Württemberg diese Botschaften am 1. und 2. Juli mit plakatierten Anhängern und Schleppern in die Stuttgarter Innenstadt bringen.

Mit den Slogans auf den Plakaten wird verdeutlicht, dass die Abwärtsspirale der Preise gestoppt, die Märkte im In- und Ausland belebt, Belastungen der Betriebe gesenkt sowie die Liquidität in den Bauernfamilien gesichert werden müssen. Die Niedrigstpreispolitik bei Lebensmitteln, besonders bei Milchprodukten, die vornehmlich von den Discountern des Lebensmitteleinzelhandels durchgedrückt wird, muss ein Ende haben. Ebenso wird klar gemacht, dass ein nachhaltiger Bürokratieabbau unverzichtbar ist. (DBV)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Rhein sucht Schulterschluss mit Hessens Bauern

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?