Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.05.2024 | 03:32 | Grüne Berufe 

Zahl der Beschäftigten in Thüringer Landwirtschaft gesunken

Erfurt- Die Zahl der Beschäftigten in der Landwirtschaft ist in Thüringen in den vergangenen Jahren weiter zurückgegangen.

Beschäftigte in der Landwirtschaft
Weniger Beschäftigte in Thüringer Landwirtschaft. (c) proplanta
Wie aus der am Freitag veröffentlichten Agrarstrukturerhebung für 2023 des Thüringer Landesamtes für Statistik hervorgeht, haben im vergangenen Jahr 18.200 Menschen in 3.590 landwirtschaftlichen Betrieben gearbeitet. Das waren den Angaben zufolge rund 2.400 weniger als 2020.

Demnach waren der Erhebung zufolge 3.800 Arbeitskräfte Familienangehörige, 300 weniger als drei Jahre zuvor. 11.400 waren ständige Arbeitskräfte, ein Minus von 1.000, und 3.000 hatten einen auf weniger als sechs Monate befristeten Arbeitsvertrag, um als Saisonkräfte zeitweilige Arbeitsspitzen aufzufangen. Das waren 1.100 weniger.

Sowohl 2023 als auch 2020 waren zwei Drittel der Arbeitskräfte Männer und ein Drittel Frauen. Der Anteil der Arbeitskräfte im Alter von 55 Jahren und älter stieg von 38  auf 41 Prozent. 83 Prozent der Thüringer Landwirtschaftsbetriebe wurden von einem Mann geleitet, 17 Prozent hatten eine weibliche Geschäftsführung.
dpa/th
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mindestlohnanhebung wäre Kahlschlag für die Sonderkulturen

 Warum es drei junge Menschen in die Landwirtschaft zieht

 Missstände bei landwirtschaftlichen Saisonarbeitern

 Die Jugend zieht's in den Wald - Mehr Bewerber als Ausbildungsstellen

 Bremst der Fachkräftemangel die Energiewende aus?

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker