Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.07.2009 | 15:28 | Landjugend  

Vertrauen, Authentizität und Leidenschaft sind die Erfolgsfaktoren der erfolgreichen Arbeit der Landjugend

Stuttgart - "Die Landjugendverbände in Baden-Württemberg schaffen es in hervorragender Weise junge Menschen in die ländliche Gesellschaft zu integrieren und gleichzeitig ein Forum für den beruflichen Erfahrungsaustausch von Junglandwirten, Jungwinzern, Junggärtnern und Jungunternehmern zu schaffen.

Peter Hauk
Peter Hauk (c) proplanta
Vertrauen, Authentizität und Leidenschaft sind die Erfolgsfaktoren der erfolgreichen Arbeit der Landjugend", sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, am Samstag (4. Juli) bei der Eröffnung des Deutschen Landjugendtages in Ilshofen (Landkreis Schwäbisch Hall).

Dabei weist die Landjugendarbeit ein sehr breites Spektrum von Themen und Maßnahmen auf, die sich mit den Entwicklungen und Perspektiven des ländlichen Raumes befassen. Jugendliche auf dem Land übernehmen über den eigenen Betrieb und den eigenen Beruf hinaus Verantwortung für die ländlichen Regionen.

"Erfolgreich sind die Landjugendverbände durch ihr konsequentes und echtes Auftreten. Das Vertrauen ihrer Mitglieder wird nicht enttäuscht. Sie sind klar in ihren Forderungen und stehen für eine zukunftsorientierte Jugend. Es ist ihr Markenzeichen, dass ihre Arbeit authentisch wahrgenommen wird", ergänzte der Minister.

Die Landjugend begeistert auch durch ein hohes Engagement und Leidenschaft, dies zeige sich besonders bei den Aktionen für die grünen Berufe. "Wir Baden-Württemberger blicken in diesem Jahr stolz auf einen sehr erfolgreichen Berufswettbewerb zurück. Die Bundessiegerin der Sparte Hauswirtschaft und das Bundessiegerteam der Sparte Landwirtschaft kommen aus unserem Land", betonte Hauk. Daneben wurden viele zweite und dritte Plätze von weiteren Könnern aus Baden-Württemberg belegt. Dies zeige, dass sich die Leidenschaft für die grünen Berufe auch in der Qualität niedergeschlagen habe.

Die baden-württembergischen Landjugendverbände sind Partner im Bündnis für die Jugend Baden-Württemberg. Der Vertragstext sichert den Bündnispartnern finanzielle Planungssicherheit zu. Im Staatshaushaltsplan 2009 sind für die Förderung der Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände 930.000 Euro eingestellt. Den Betrag erhalten die Landjugendverbände für die Durchführung ihrer nach dem Jugendbildungsgesetz definierten Aufgaben.

Die berufsständischen Landjugendverbände in Baden-Württemberg starteten im Jahr 2007 die sehr erfolgreiche Imagekampagne 'Landwirt aus Leidenschaft'. Im Rahmen dieser Initiative wurden unter anderem Informationsmaterialien zum Einsatz bei Berufsbildungsmessen und für die Berufsberatung der Arbeitsverwaltung erstellt. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker