Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
11.09.2009 | 08:00 | Verbraucherschutz  

Bauern fordern Kennzeichnen von Genfutter-Fleisch

Münster - Die Bauernlobby fordert eine Kennzeichnungs- Pflicht für Fleisch von Tieren, die genverändertes Futter bekommen haben.

Kennzeichnen von Genfutter-Fleisch
(c) proplanta
«Wir haben die Verpflichtung, alle Lebensmittel außer diesem Fleisch zu kennzeichnen», sagte am Donnerstag der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands, Franz-Josef Möllers, in Münster. Bei Schweinefleisch aus den USA sei sicher davon auszugehen, dass Tiere über Mais oder Soja genverändertes Futter aufgenommen haben. «Das ist eine Verbraucher-Täuschung, die ist gigantisch. Die Verbraucher haben ein Recht auf Transparenz.» Zudem hätten heimische Erzeuger, die kein gentechnisch verändertes Futter verwendeten, Wettbewerbsnachteile. (dpa/lnw)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 „Ohne GenTechnik“-Siegel - Rekordumsatz zum Jubiläum

 Heimische Ernte GVO-frei

 Europäisches Parlament für weniger strenge Gentechnikregeln in der EU

 Stark-Watzinger befürwortet Deregulierung bei Genpflanzen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?