Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.04.2007 | 10:42 | Tabakwaren  

Ausgaben für Tabakwaren gestiegen

Wiesbaden - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes wurden im ersten Quartal 2007 in Deutschland Tabakwaren im Kleinverkaufswert (Verkaufswert im Handel) von 6,2 Milliarden Euro versteuert, das waren 234 Millionen Euro oder 3,9% mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Zigarette
(c) proplanta
Dieser Betrag ergibt sich aus dem Steuerzeichenbezug von Herstellern und Händlern nach Abzug von Steuererstattungen für zurückgegebene Banderolen (Netto-Bezug). Während die Menge des versteuerten Feinschnitts im ersten Quartal 2007 um 15,0% gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal zurückging, gab es bei den anderen Tabakerzeugnissen teilweise deutliche Zuwächse.

Der gesunkene Absatz beim Fein­schnitt ist vor allem auf das steuerliche Aus für den vorportionierten Feinschnitt (so genannte Sticks) seit dem 1. April 2006 zurückzuführen. Die Steuerwerte der abgesetzten Tabakwaren-Banderolen betrugen für das erste Quartal 2007 insgesamt 3,8 Milliarden Euro (+ 4,3%).

Quelle: Stat. Bundesamt
 

Tabakausgaben 2007Bild vergrößern
Tabakerzeugnisse in Deutschland die im ersten Quartal 2007 versteuert wurden.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut