Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.06.2015 | 11:45 | Tierschutzmaßnahmen 

SPD will Novelle des Tierschutzgesetzes

Berlin - Die SPD will noch in dieser Legislaturperiode das Tierschutzgesetz ändern.

SPD
(c) SPD
Das hat die stellvertretende Vorsitzende der sozialdemokratischen Bundestagsfraktion, Ute Vogt, bei der Vorstellung eines Positionspapiers ihrer Fraktion zum Thema „Tierschutz“ gestern in Berlin angekündigt. Vogt fordert von der Union, vom „Prinzip der verbindlichen Freiwilligkeit“ abzurücken und stattdessen das Tierschutzgesetz zum Wohl der Tiere zu novellieren.

Regelungsbedarf sieht die SPD-Fraktion dem Papier zufolge bei den Haltungsbedingungen, So müssten künftig alle Tiere einen Zugang zu unterschiedlichen Klimazonen erhalten. Zudem seien verschiedene Stallbereiche mit unterschiedlichen Bodenbelägen auszustatten. Darüber hinaus müssten in den Ställen Angebote für artgerechte Beschäftigungen geschaffen und genügend Platz gewährleistet sein.

Ferner verlangt die SPD einen Sachkundenachweis für Personen, die landwirtschaftliche Nutztiere halten. Wegkommen will die Fraktion von nicht-kurative Eingriffen am Tier, ohne dafür Fristen zu nennen.

Bekräftigt wird in dem Papier die Forderung nach einer flächengebundenen Tierhaltung. Keine gesellschaftliche Legitimation sieht die SPD für „Tierhaltungsanlagen in einer Dimension von mehreren zehntausend Plätzen“. Mit einer Umschichtung von der Ersten in die Zweite Säule der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) will die Fraktion unter anderem Tierschutzmaßnahmen finanzieren. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Strengere Tierschutzvorgaben auf den Weg gebracht

 33 Rinder verendet - Zwei Jahre Bewährung für Landwirt

 Räumungsklage gegen Schlachthof Aschaffenburg Mitte Mai vor Gericht

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker