Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.12.2017 | 16:23 | Strafanzeige 

Vorwürfe gegen Sauenbetrieb

Gera - Wegen zu engen Boxen und mangelnder Hygiene in Ställen hat Greenpeace Strafanzeige gegen einen Schweinezuchtbetreiber im Saale-Holzland-Kreis erstattet.

Sau
(c) proplanta
Die Staatsanwaltschaft Gera bestätigte am Montag den Eingang des Schreibens. Allerdings müsse noch vieles geprüft werden, sagte ein Behördensprecher. Damit ist noch offen, ob die Staatsanwaltschaft Ermittlungen einleitet.

Durch die enge Haltung könnten Tiere erheblich Leiden und Schmerzen zugefügt und Verhaltensstörungen hervorgerufen werden, kreidet die Tierschutzorganisation an. Den Schweinen sei es nicht möglich, angemessene Körperpflege zu betreiben. Kot und Urin ließen sich nicht von den Liegeplätzen trennen. Der Betrieb verstoße so gegen die Nutztierhaltungsverordnung und das Tierschutzgesetz.

Tierschützer haben nach Auskunft von Greenpeace der Organisation Fotoaufnahmen vom November zukommen lassen. Diese belegten die Zustände in den Ställen. Nach Betreiberangaben leben etwa 9.000 Sauen in den Zuchtanlagen.

Bei dem beschuldigten Unternehmen war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Gegen den Betreiber laufe bereits ein Verfahren wegen Verstößen gegen das Tierschutzrecht, hieß es von der Staatsanwaltschaft Gera.
dpa/th
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grüne werden nicht bedient: Staatsanwalt ermittelt

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?