Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.06.2009 | 17:52 | Landwirtschaftliche Flächen 

Frieden im Grenzgebiet erhalten

Brugg - Eine Delegation des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbandes unter der Leitung des Präsidenten Werner Räpple traf sich mit einer von Hansjörg Walter angeführten Delegation des Schweizerischen Bauernverbands.

Grenzgebiet
(c) proplanta
Grund für den Besuch war ein Entscheid des Bundesgerichtshofs zum Verkauf und der Verpachtung von Landwirtschaftsland, der im süddeutschen Grenzgebiet für viel Unruhe sorgt.

Am 24. April hat der deutsche Bundesgerichtshof einen für Landwirte im Schweiz-Deutschen-Grenzgebiet bedeutsamen Entscheid getroffen: Er hat für den Kauf oder die Pacht von Landwirtschaftsland auf deutschem Gebiet die Schweizer Landwirte den Deutschen gleich gestellt. Dies führt im deutschen Grenzgebiet zu grosser Unruhe unter den Landwirten. Dies nicht zuletzt deshalb, weil die Schweizer Landwirte gemäss einem Zollvertrag in einer maximalen Entfernung von 10 km zur Landesgrenze in Deutschland produzierte Landwirtschaftserzeugnisse zollfrei in die Schweiz einführen und dort verkaufen dürfen. Entsprechend würden die Schweizer trotz Preisobergrenze für Landverkäufe und -pachten den Preis für Landwirtschaftsland im deutschen Grenzgebiet nach oben treiben und die Deutschen Landwirte benachteiligt und verdrängt – so die Befürchtung.

Aus diesem Grund hat der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV) das Gespräch mit dem Schweizerischen Bauernverband (SBV) gesucht. Der SBV hat Verständnis für das Problem aus deutscher Sicht. Da es um gesetzliche Vorgaben und deren Vollzug geht, müssen Lösungen zur Gleichbehandlung der Landwirte aber bei der deutschen Politik und bei den deutschen Behörden gesucht werden. Der BLHV ist hier bereits aktiv. Der BLHV hat darüber informiert, dass er Massnahmen seiner Landwirte zur Herstellung von Wettbewerbsgleichheit mit Schweizer Berufskollegen aktiv unterstützen werde. Dem SBV ist daran gelegen, dass die Situation im Grenzgebiet nicht eskaliert und die deutsch-schweizerische Beziehung unter Berufskollegen freundschaftlich bleibt. (BLHV/SBV)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Massive Flächenverluste in Bayern

 Landwirtschaftsfläche in Baden-Württemberg umfasst 44,9 % der Gesamtfläche

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?