Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
29.12.2011 | 14:30 | Agrarmärkte 

Deutsche Landwirtschaft steigerte Umsatz in 2011

Berlin - Der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft wird im zu Ende gehenden Jahr 2011 rund 52 Milliarden Euro erreichen. Nach etwas über 46 Milliarden Euro in 2010 erhöhte sich der Umsatz um gut 12 Prozent.

Transporter
Gleichzeitig sind allerdings die Kosten der landwirtschaftlichen Betriebe um gut 4 Milliarden Euro oder um 13 Prozent auf über 36 Milliarden Euro gestiegen, teilte der Deutsche Bauernverband (DBV) mit. Damit haben sich die Entwicklungen an den globalen Agrarmärkten auch in Deutschland niedergeschlagen.

Grund für die positive Entwicklung des Umsatzes seien die verbesserten Erzeugerpreise in 2011, aber auch die wachsenden Marktanteile der deutschen Landwirtschaft in der EU, betonte der DBV. Etwa die Hälfte ihres Umsatzes (26,1 Milliarden Euro) erzielten die deutschen Bauern statistisch auf dem Acker mit pflanzlichen Produkten. 23,8 Milliarden Euro (46 Prozent) wurden im Stall erzeugt, wobei die Milchbauern den höchsten Anteil mit 10,4 Milliarden Euro erzielten, gefolgt von den Schweinehaltenden Betrieben mit 6,2 Milliarden Euro.

Die Schweinehaltung und besonders die Ferkelerzeugung war in 2011 der Betriebszweig der deutschen Landwirtschaft, in dem Kostensteigerungen vor allem bei Futtermitteln und Energie erheblich höher ausfielen als die am Markt erzielten Umsätze. Gut 2 Milliarden Euro setzten die Bauern mit Dienstleistungen um.
Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft werde besonders im europäischen Vergleich sichtbar, stellte der DBV fest. Die deutschen Bauern lägen bei acht Agrarprodukten unter den ersten 3 der 27 EU-Länder. Bei Milch, Schweinefleisch, Raps und Kartoffeln verteidigte Deutschland 2011 seinen Spitzenplatz. Bei Getreide, Zucker, Rind- und Geflügelfleisch würde die französische Landwirtschaft vor der deutschen liegen. Deutschland hat in den vergangenen zehn Jahren seine Marktanteile im EU-Binnenmarkt vor allem bei Schwein- und Geflügelfleisch ausgebaut. (dbv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Russland und Belarus - EU verhängt Strafzölle auf Getreide ab 1. Juli

 Özdemir sieht trotz Bauernprotesten Chance auf Agrarreformen

 Pflug verliert in der Landwirtschaft an Bedeutung

 Agrarminister Backhaus sieht positive Preisentwicklung bei Agrarprodukten

 Bauern wieder in schwierigerer Geschäftslage

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?