Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
22.10.2012 | 13:06 | Düngemittelstatistik  

Mineraldünger-Absatz um 2,3 Prozent gesunken

Wiesbaden - Der Absatz von Mineraldüngern aus inländischer Produktion oder Einfuhr sank im Wirtschaftsjahr 2011/2012 (Juli 2011 bis Juni 2012) um 2,3 % gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2010/2011.

Düngemittel
(c) proplanta
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden im Wirtschaftsjahr 2011/2012 insgesamt 2,40 Millionen Tonnen Kalkdünger, 1,64 Millionen Tonnen Stickstoffdünger, 0,39 Millionen Tonnen Kalidünger und 0,25 Millionen Tonnen Phosphatdünger an landwirtschaftliche Absatzorganisationen oder Endverbraucher in Deutschland verkauft.

Während der Absatz von Kalkdüngern um 5,3 % stieg, sank der Absatz von Stickstoffdüngern um 8,2 %. Noch deutlicher verringerte sich der Absatz von Kali- (-10,9 %) und Phosphatdüngern (-13,7 %). Der Absatz dieser beiden Düngerarten ging damit fast auf das Niveau des Wirtschaftsjahres 2009/2010 zurück.

Der Aufwand an Düngemitteln je Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche stieg 2011/2012 im Vergleich zu 2010/2011 bei Kalkdüngern von 131 auf 138 Kilogramm, während er bei Stickstoffdüngern von 107 auf 98 Kilogramm, bei Kalidüngern von 26 auf 23 Kilogramm und bei Phosphatdüngern von 17 auf 15 Kilogramm sank. (destatis)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Düngemittelnachfrage weiter schwach

 Starker Jahresauftakt von K+S

 Ministerin sieht positiven Trend bei Belastungen durch Düngung

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?