Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.05.2015 | 10:56 | Steuerprüfung 

RWE muss Gewerbesteuer in dreistelliger Millionenhöhe nachzahlen

Essen - Der von der Energiewende gebeutelte RWE-Konzern hat jetzt auch noch Ärger mit dem Fiskus.

Gewerbesteuer von RWE
(c) proplanta
Nach einer Steuerprüfung für die Jahre 2004 bis 2008 muss das Unternehmen einen dreistelligen Millionenbetrag an Gewerbesteuer nachzahlen.

Einen entsprechenden Bericht der «Rheinischen Post» (Donnerstag) bestätigte eine RWE-Sprecherin. Das Unternehmen zahle das Geld zunächst aus, habe gegen den Steuerbescheid aber Widerspruch eingelegt und behalte sich den Weg zum Finanzgericht vor.

Empfänger der unerwarteten Zahlung sind mehrere Kommunen mit RWE-Standorten vor allem im Rheinischen Revier wie Eschweiler, Grevenbroich oder Inden (Kreis Düren). RWE bezifferte die genaue Summe nicht. Sie bewege sich im mittleren dreistelligen Millionenbereich, hieß es aus Unternehmenskreisen. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Energiekonzern RWE schneidet besser ab als erwartet

 RWE rechnet mit Gewinnrückgang und macht Druck bei Kraftwerksstrategie

 Kooperationsvertrag zwischen Vodafone und RWE geschlossen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?